Nach welchen Kriterien hast Du Deine Kosmetikfirma ausgesucht?
Vieles ist zu beachten, wenn man ein neues Depot aufnehmen möchte. Oder sich gerade selbständig gemacht hat und überlegt, mit welcher Firma möchte ich zusammenarbeiten.
Bevor Du Dich intensiv mit dem Depot beschäftigst, stellt sich die Frage nach Deiner Philosophie. Möchtest Du Mainstream-Kosmetik oder lieber das Individuelle? Soll es günstig oder eher hochpreisig sein? Die Kosmetikfirma sollte zu Dir passen. Du musst die Produkte lieben lernen und selber davon begeistert sein. Nur dann kannst du Deine Cremes und Masken gut verkaufen. Davon lebt auch Dein Studio.
Eine Frage, die sich auch stellt: Naturprodukte oder konventionell hergestellte Produkte?
Naturprodukte sollten zertifiziert sein. Damit hat man unter Umständen ein Alleinstellungsmerkmal, wenn in der näheren Umgebung alle mit konventionellen Produkten arbeiten.
Wenn Du Dich dann entschieden hast, wirst Du verschiedene Firmen prüfen. Auf Messen ist eine gute Gelegenheit dazu. Hier sind viele Kosmetikfirmen vertreten und gerne bereit, ihre Produkte vorzustellen. In der Regel kannst Du hier die Cremes testen und Dir einen ersten Eindruck verschaffen.
Du kannst aber auch den Außendienst verschiedener Firmen zu Dir einladen. Hier liegt der Vorteil ganz klar in der ruhigen Gesprächsatmosphäre.
Nicht nur Produkte sind wichtig, sondern auch die verschiedenen möglichen Behandlungen. Alle Kosmetikfirmen bieten tolle Spezialbehandlungen an. Lass Dich vom Außendienst behandeln, damit Du spüren kannst, wie die Behandlung bei Deinen Kundinnen ankommt.
Wenn Du Dich für eine Kosmetikfirma entschieden hast, dann kläre die Konditionen des Erstauftrages. Frage Deine Kolleginnen, die auch dieses Depot führen, welche Produkte gut gehen und welche weniger. Verhandle ruhig hart. Die Firmen möchten Dich als Kundin gewinnen. Sei keine leichte Beute. 🙂
Was liefert die Kosmetikfirma noch? Gibt es eine Schulungsakademie, in der neue Behandlungen vorgestellt werden? Kommt der Außendienst bei Aktionstagen zur Unterstützung? Welche Werbe- und Marketingmaterialien gibt es? Ist ein Budget für Werbung vorhanden? Ist ein Kundenmagazin im Markt? Bieten sie Dir Gebietsschutz? Hat die Kosmetikfirma einen Online-Shop, bei der alle Bestellungen Deiner Kunden in Deinen Gesamtumsatz fließen? Werden sie Dich bei Deiner Homepage unterstützen?
Ein weiterer wichtiger Punkt: Sind die Kosmetikprodukte im Internet erhältlich? Gibt es sie bei ebay usw.? Das wird Dir unter Umständen viele Preisdiskussionen mit Deinen Kunden bringen. Umso mehr musst Du von Dir und Deinem Studio überzeugen, damit Deine Kunden gerne bei Dir kaufen.
Wie hast Du Deine Kosmetikfirma gefunden? Was war für Dich wichtig?
Schreibe es doch gerne hier unten in das Kommentarfeld.
Als ich mein erstes Depot suchte…war ich noch äußerst „Grün“ hinter den Ohren und hatte mir über viele der vorangegangen Punkte in keiner Weise Gedanken gemacht. Ich schrieb mehrere Firmen an, bekam einige Probenpakete aber besucht hat mich nur eine Firma. Ich habe ca 5 Jahre damit gearbeitet und war auch zufrieden. Im Laufe der Jahre änderten sich aber mit meiner Erfahrung auch meine Ansprüche. Auf die neue Firma würde ich aufmerksam durch die begeisterten Erzählungen einer Kosmetikfreundin. Ich sattelte um. Nach kurzer Zeit hatte ich die Kunden angesteckt und auch sie stiegen voll auf die neue Produktlinie um.
Was ist mir wichtig?
Die Inhaltstoffe ( dazu könnte ich jetzt einen langen Text schreiben…tue ich nun aber nicht – Soforteffekte ( ich mag keine langweiliges Einerlei) – Abwechslung – Treatments – Behandlungsvielfalt – Neuheiten (regelmäßig) – Tierversuchsfrei uvm
Im Laufe der letzten Jahre haben sich meine Ansprüche weiter verändert. Alles bekomme ich noch nicht unter einen „Hut“. Ich denke man hat nicht immer „alles gute Beisammen“ , aber im großen und ganzen Liebe ich die Marke mit der ich arbeite 😉
Hallo Sabine,
ja, ich denke auch Kompromisse muss man machen, aber wenn es im Großen und Ganzen stimmig ist, dann passt alles gut. Und wenn man seine Produkte „liebt“, dann hat man alles richtig gemacht.
Viel Freude weiterhin mit Deinen schönen Behandlungen und tollen Produkten.
Lieben Gruß, Andrea